8. Internationales Botschafts-Hallenfußball-Turnier Potsdam 2009

8. Internationales Botschafts-Hallenfußball-Turnier Potsdam

Sieger Botschaftsturnier
1. Kuwait
2. Aserbaidschan
3. Österreich/Schweiz
4. Kirgisistan
Sieger Sponsoren-Cup
1. Commerzbank
2. Deutsche Bank
3. Werner Media Group
4. DEV-PACK GmbH
Sieger Super-Cup
  Commerzbank
  
  
  
Turnier 2009

Fair Play ist weiter oberstes Gebot

8. Internationales Botschafts-Hallen-Fußballturnier wieder voller Erfolg

Warum fünf Botschaften so kurzfristig ihre Teilnahme am 8. Internationalen Botschafts-Hallen-Fußballturnier absagten, so dass es für das Organisationsteam keine Möglichkeit mehr gab, Ersatzmannschaften zu aktivieren, wissen wir nicht. Trotzdem war das Turnier am 23. und 24. Mai 2009 in der Potsdamer Heinich-Mann-Sporthalle wieder ein voller Erfolg.
So gab es neben energie- und emotional geladenen Spielen auch eine Reihe von Freundschaftsbegegnungen.
Nach dem bewährten Turniermodus wurden am Samstag die Vorrunden der Botschaften ausgetragen und die Finalteilnehmer ermittelt. Diese spielten dann parallel zum Gruppenausscheid der Sponsorenteams um den Einzug in den Supercup am Sonntag.
An beiden Tagen lag in der Halle knisternde Spannung. Wieder waren die teilnehmenden Teams motiviert, ihr Bestes zu geben, um einen Siegerpokal mit nach Hause zu nehmen. Unterstützt wurden sie dabei von ihren Fans. So tobte die Halle beim Spiel der Kicker aus Aserbaidschan oder Kirgisistan förmlich. Zumal es sich der Aserbaidschanische Botschafter hatte nicht nehmen lassen, selbst das Trikot seiner Mannschaft überzuziehen und sein Team anzufeuern.
Es gab schnelle und zugleich torreiche Spiele zu sehen. Gleichfalls lagen bei den hoch motivierten Freizeitfußballern die Nerven blank, wollten doch alle, dass ihre Mannschaft an diesem Wochenende siegreich nach Berlin zurückfährt.
In einem sehr emotionalen und temporeichen Finale entschied das kuwaitische Team im direkten Vergleich mit den gleichfalls engagiert spielenden Aserbaidschanern den Cup für sich. Um Platz 3 und 4 traten die agilen kirgisischen Sportler gegen ein besonnen agierendes Auswahlteam der Österreichischen und Schweizer Botschaft an. Wobei der Torwart dieses Auswahlteams das Zünglein an der Waage war und ihm ein gehöriger Anteil am 3. Platz zukam.
Auf der Seite der Sponsoren hatte der International Counter der Commerzbank mal wieder die Nase vorn bzw. die besseren Spieler mitgebracht. Sie verwiesen die Finanzhaie der Deutschen Bank auf den zweiten Platz.
Siegreich blieben die Kicker der Commerzbank auch beim Supercup nach einem 9-Meter schießen gegen die Kuwaiter Honoren.

Potsdam erlebte jedenfalls wieder zwei spannungsreiche Fußballtage.
Und trotz aller Emotionen stand bei den Diplomaten im Trikot immer der Grundsatz: Fair Play im Vordergrund der Begegnungen.
Und so freuen wir uns schon auf das 9. Internationale Botschafts-Hallen-Fußballturnier 2010.

Ihr Embassy-Cup-Team

Hinweis an alle Botschaften: Die Foto-CD werden in den nächsten Tage verschickt. Den Film zum Turnier gibt es etwas später ebenfalls.

PressePresse
Turnier 2009



An dem seit 2002 regelmäßig stattfindenden Turnier nahmen 51 unterschiedliche Mannschaften (40 Botschaften das Auswärtige Amt und 10 Sposorenteams) teil.

Die einmalige Mischung aus Sport und Kultur, von Freizeitsportler, Botschaftsangehörige, Betriebsangehörige und Prominente aus Politik, Wirtschaft und Sport macht die Veranstaltung alljährlich zum Highlight in der Potsdamer und Berliner Sportlandschaft.

1449 erzielte Tore in 401 Spielen sind eine beeindruckende Bilanz des Können der Botschaftskicker. Gemeinsam mit den Sponsorenteams werden sie auch weiterhin für Völkerverständigung und Toleranz an den Ball gehen.

Die Zuschauer erleben bei dem 8. Internationalen Botschafts-Hallenfußball-Turnier ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Spielen und guter Unterhaltung.

Botschaftsturnier
19 Botschaftsteams und das Team des Auswärtiges Amtes spielen in den Vorrundengruppen die Finalteilnehmer aus. Die Finalspiele sind dann der Höhepunkt des zweitägig stattfindenden Turniers.

Sponsoren-Cup
Parallel zum Botschaftsturnier ermitteln die Sponsorenteams in Gruppen- und Finalspielen den Sieger.

Super-Cup
Die Gewinner der zwei Turniere kicken den Sieger des Super-Cup‘s aus.


   Jann Jakobs

Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam

Schirmherr 8. Internationalen Botschafts-Hallenfußball-Turnier 2009

  
 
   Thomas Greitzke

Geschäftsführer Autocenter Koch GmbH
Friedensbotschafter 8. Internationalen Botschafts-Hallenfußball-Turnier 2009

  



Samstag, 23. Mai 2009
Sonntag, 24. Mai 2009


Sport - Unterhaltung - Musik - Essen und Trinken - Tombola - Eintritt frei
  
VeranstalterEmbassy Cup e.V.
  
KooperationsveranstalterLandeshauptstadt Potsdam
 Commerzbank International Counter
  
SchirmherrOberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam Jann Jakobs