Partnerveranstaltung zum
6. Internationalen Botschafts-Hallenfußball-Turnier Potsdam
Kulturen der Welt zum sehen,hören, anfassen
Sonntag, 27. Mai 2007 von 14:00 bis 20:00 Uhr
An der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee Potsdam
14:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung Toleranzfest
buntes Länderprogramm Togo, Türkei, Usbekistan ...
Orientalische Kultur ...
Tourismusbüro Potsdam ...
Band The Rechords
Siegerehrung
...
The Rechords
Die Geschichte der „Rechords“
Die Entstehung der Band ist in das Jahr 1997 zu datieren: drei junge unerfahrene Musiker versuchen, die Songs der Beatles, Kinks, Zombies und anderer Sixties-Bands nachzuspielen. Hierbei erlernen sie etwas, das nicht viele Bands mehr beherrschen, nämlich das Singen zwei- und mehrstimmiger Sätze (das Wort „chor“ im Namen der Band deutet darauf hin).
Doch zu ihrem Leidwesen fehlen der engagierten Gruppe noch ein Bassist und ein Schlagzeuger, so daß der erste Auftritt im Waldschloß (Dezember 1997) in unvollständiger Besetzung absolviert werden muß. Schon ein halbes Jahr später allerdings ist die Band komplett und kann ihren zweiten Gig (wiederum im Waldschloß) bestreiten. Es folgen zahlreiche Auftritte in und um Potsdam (Hafthorn, Stadt- und Landesbibliothek Potsdam, Gutenberg 100, Lindenpark, Berlin, Benefizkonzert 2000 in Glindow, Ketzin, Altes Lager, Göhlsdorf, Töplitz) bei denen die „Rechords“ ihre instrumentalen und gesanglichen Fähigkeiten stark ausbauen und erweitern können. Nach einigen personellen Wechseln spielen sie seit 2002 in der Besetzung, die sich bis zum heutigen Tage bewährt hat: Stefanie Gräske (Gesang) Marian Grabowski (Gesang, Gitarre), Sebastian Hübner (Baß), Christoph Schwarz (Gesang, Gitarre), Ralf Kissner (Drums) und Stefan Kahlau (Gesang, Keyboard). Die „Rechords“ heute können mit ihrer Musik viele Geschmäcker ansprechen. Ihr Programm beinhaltet Rock (Uriah Heep, Deep Purple, Small Faces), Beat (Beatles, Beach Boys, Kinks), aber auch Soul (Aretha Franklin, Tina Turner, P.P. Arnold), Blues (Gary Moore, B.B. King) und Funk (Mother’s Finest, James Brown).